von Martin Fritsche | Aug. 24, 2020 | Blog, Uncategorized
Effektiv Schreiben für Performance im Netz. Wie wird im Web gelesen? Antwort: kaum. Im Netz wird gescant, geswiped, gesurft, gescrollt, geklickt, gebookmarkt, geshared, geliked, gepincht und gezoomt. Im Netz gibt es keine Leserinnen und Leser, sondern User. User lesen...
von Martin Fritsche | März 27, 2020 | Blog
La vérité, c’est la pérennité. Wer als Marke bestehen will, muss sich, mehr denn je, von seinen nationalen Wurzeln lösen. Grosse Schweizer Tourismusmarken wie St. Moritz oder Schilthorn Piz Gloria basieren zwar auf ihrer Swissness. Um aber nicht nur »Top Of The...
von Martin Fritsche | Dez. 4, 2019 | Blog
Die drei Vektoren im Reputation Management. Das Reporting ist die Königsdisziplin der Unternehmenskommunikation. Denn im Reporting fallen alle Disziplinen der strategischen Markenführung zusammen. Die Erfahrung zeigt: Das effektivste Instrument, ein...
von Martin Fritsche | Nov. 1, 2019 | Blog
Hat man einen Namen, ist es egal, wie man heisst. Noch nie war Brand Naming anspruchsvoller als heute. In einer Welt mit über einer Billion URLs ist es schwierig, neue Markennamen zu finden. Ausser man weiss wie. Positionings entwickelt Namen auf der Basis einer...
von Martin Fritsche | Okt. 1, 2019 | Blog
Wider den ökonomischen Schamanismus. Wir sind Innovationsweltmeister. So besagt es der Global-Innovation-Index (GII). Und gemessen an den Patenten pro Einwohner sind wir mit klarem Abstand Spitzenereiter, heisst es in der jüngsten Untersuchung der World Intellectual...
von Martin Fritsche | Sep. 1, 2019 | Blog
Verstehen heisst Empathizing. Der klassische Design-Thinking-Prozess startet mit dem so genannten Empathizing. Es geht darum, möglichst viel möglichst rasch und möglichst das Richtige über den Zielmarkt, seine Regeln und Protagonisten zu erfahren: Human Centered...